Neues

Slow food im Schloss

15. August 2025
LS 5 Podcast Schloss Lichtengraben Rene-Knabl 1
Vor mehr als 20 Jahren übernahmen Andreas und Astrid Rittler das Gut Lichtengraben – und fanden ihre Lebensaufgabe.

Das Fest des Huhnes

1. August 2025
Lavanttal Storys Gackern NINA POPP 2
Beim Gackern machen es sich jedes Jahr im August Tausende zwischen Hühnerbein und Vogerltanz auf der Loreto-Wiese in St. Andrä gemütlich.

Goldhaube

15. Juli 2025
Lavanttal Storys Nina Popp Goldhauber 2
Glaubt man der Verteidigungsministerin, so sind „das System Goldhaube und seine Stationen die Augen der Republik“. 

Solange ich schreibe, bin ich glücklich

1. Juli 2025
LS 18 Christine Lavant Museum-2
Vor 100 Jahren wurde Christine Lavant in St. Stefan geboren. Die „unterschätzteste Dichterin deutscher Sprache“ (© André Heller).

Schwarzes Gold

15. Juni 2025
Er ist dunkler als man ihn landläufig kennt, verleiht Speisen feines Aroma, ist gesund und knofelt nicht – der schwarze Knoblauch aus dem Lavanttal.

Lavanttaler Sprachkunde

1. Juni 2025
Lavanttal I Kärnten @Lavanttal Storys Wiedersehen Nina Popp.jpg
Wer im Lavanttal angekommen ist, merkt das auch mit geschlossenen Augen. Man hört es.

Bei den sieben Zwergen

15. Mai 2025
St. Oswald Sommerau Foto Lavanttal Storys nina popp
Eine Kirche, eine Gastwirtschaft, eine Handvoll Bergbauern. Das ist St. Oswald heute. Vor Jahrhunderten stand der Name für einen belebten und unermesslich reichen Bergbauort im Oberen Lavanttal.

St. Pauler Kultursommer

1. Mai 2025
LS 3 Podcast SIegi Hofmann F Barth 3
„Musikalische Nahversorger“ nennen sich die Organisatoren des größten Musikfestivals Unterkärntens. Auf der Bühne stehen arrivierte wie junge Musikschaffende, das Programm pendelt zwischen bekannten Genres und Nischenmusik. 

Mostyrium

15. April 2025
Lavanttal Storys Nina Popp Lippitz © R Steiner 1
Martina Lippitz ist eine der wenigen Obstbäuerinnen der Region, die ihren Betrieb im Vollerwerb führt. Mit großem Einsatz und ebensolchem Erfolg. Denn die Säfte und Weine schmecken den Gästen im…

Schloss Wolfsberg

1. April 2025
25 Lavanttal Schloss Wolfsberg Foto © C.StadlerBwag
Die Burg über der Stadt Wolfsberg bewohnten schon Bamberger und Habsburger, ehe Hugo Graf Henckel von Donnersmarck das Wahrzeichen der Stadt zu einem imposanten Schloss umbauen ließ.